28.11.2019

Young Violets brennen auf Revanche gegen Klagenfurt

Kurztext 257 ZeichenPlaintext

Die erste Hälfte des Duells mit Austria Klagenfurt ging in der Vorwoche trotz starker Leistung an die Kärntner. Am morgigen Freitag (19:10 Uhr) wollen die Veilchen im direkten Rückspiel zurückschlagen und mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen.

Pressetext 2576 ZeichenPlaintext

Die erste Hälfte des Duells mit Austria Klagenfurt ging in der Vorwoche trotz starker Leistung an die Kärntner. Am morgigen Freitag (19:10 Uhr) wollen die Veilchen im direkten Rückspiel zurückschlagen und mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen.

"Viel besser kannst du hier nicht spielen", kommentierte Trainer Harald Suchard die Leistung seines Teams vergangenen Freitag auswärts bei Austria Klagenfurt. "Doch wir wurden kalt erwischt", schaute am Ende nur eine 1:2-Niederlage heraus, in der sich die Hausherren äußerst effizient zeigten. "Wir sind in Klagenfurt sehr reif aufgetreten, hatten den ungeschlagenen Tabellenführer am Rande einer Niederlage", ist Suchard auch eine knappe Woche nach dem Spiel zufrieden mit dem Auftritt seiner Schützlinge.

"Das macht uns noch mehr Mut"

Dass man dennoch ohne Punkte nach Wien zurückkehren musste, war freilich sehr bitter, lag vor allem an der Chancenverwertung und dem fehlenden Quäntchen Glück, so Suchard. Mittlerweile ist das Spiel längst abgehakt, der Fokus auf dem letzten Pflichtspiel des Kalenderjahres. Zweimal in so kurzer Zeit gegen dasselbe Team zu spielen sei zwar ungewöhnlich, aber nicht problematisch. Suchard, der am Dienstag seinen 43. Geburtstag feierte, beschrieb die beiden Spiele gegen Austria Klagenfurt schon im Vorfeld als eine Begegnung.

"Die erste Hälfte war bis auf das Ergebnis sehr positiv. Jetzt gehen wir in die zweite Hälfte genauso wie in die erste. Die Vorfreude auf dieses Finale gegen den Tabellenführer ist sehr groß, die Jungs brennen auf das letzte Spiel des Jahres." Das Hauptaugenmerkt liege darauf, die Leistung aus der letzten Woche zu bestätigen, damals hatte man den Tabellenführer gut im Griff, ein Unterschied zwischen diesem und den Young Violets auf dem 14. Platz war nicht zu erkennen.

Dennoch: "Klagenfurt ist nicht zu Unrecht Erster, sie stellen die beste Offensive und geteilt die beste Defensive der Liga, das kommt nicht von ungefähr", stellt Suchard klar. "Gerade diese Tatsache macht uns aber noch mehr Mut für dieses zweite Duell, denn wir haben gesehen, dass wir mithalten können. Gelingt es uns, zu Hause nochmals so aufzutreten, können wir trotz allem mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen. Im Idealfall mit einem Punktgewinn."

Abonnenten haben freien Eintritt – ORF überträgt live

Austria-Abonnenten haben wie gewohnt freien Eintritt zu allen Heimspielen der Young Violets. ORF Sport+ überträgt das Spiel gegen den SK Austria Klagenfurt ab 19:00 Uhr live aus der Generali-Arena.

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien