25.04.2025

Aramark ab 2025/26 neuer Gastronomiepartner

Austria Wien-Aramark ©Daniel Shaked © Daniel Shaked (zur freien Verwendung)

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext 4891 ZeichenPlaintext

Mit Beginn der Saison 2025/26 übernimmt Aramark die gastronomische Betreuung bei Austria Wien. Das international tätige Unternehmen zählt weltweit zu den führenden Anbietern im Bereich Sport- und Event-Catering und betreut unter anderem renommierte Klubs wie den FC Barcelona, den FC Everton sowie mehrere deutsche Klubs, darunter der Hamburger SV und der VfB Stuttgart.

Aramark setzte sich im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung gegen zahlreiche namhafte Mitbewerber durch und überzeugte Austria Wien mit einem umfassenden Konzept. Mit dieser Partnerschaft betritt Aramark erstmals den österreichischen Markt. "Wir freuen uns sehr auf eine gute und partnerschaftliche Zusammenarbeit in der Generali-Arena. Für uns ist es ein großer Schritt, in Österreich tätig zu werden, und wir werden uns darauf fokussieren, den hohen lokalen Ansprüchen gerecht zu werden", erklärt Arnd Rune Thomas, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark Deutschland.

Auch Harald Zagiczek, Finanzvorstand der FK Austria Wien AG, blickt der Zusammenarbeit positiv entgegen und betont die Bedeutung des neuen Partners: "Wer Caterer bei Austria Wien sein möchte, dem muss bewusst sein, dass wir hier die höchsten Ansprüche unserer Fans und Partner erfüllen wollen. Wir stellen seit Jahren den besten Hospitality-Bereich des Landes und haben stets den Anspruch an uns selbst, immer besser zu werden. Aramark hat hier auf allen Ebenen überzeugt und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit Aramark haben wir einen global tätigen Konzern für die Austria gewinnen können, der sich intensiv mit uns, unserer Identität und unseren Wurzeln auseinandersetzt."

Aramark überzeugt mit ganzheitlichem Konzept
Im Rahmen der Ausschreibung bewarben sich zahlreiche renommierte Cateringunternehmen aus dem In- und Ausland. Die Vielzahl und Qualität der eingereichten Konzepte spiegelten das große Interesse an Austria Wien und der Generali-Arena wider. Bewerber konnten sich auf eines oder mehrere der drei ausgeschriebenen Lose (1. Hospitality, 2. Public, 3. Viola Pub) bewerben. Besonderes Augenmerk wurde bei der Bewertung auf die Qualität des kulinarischen Angebots in den jeweiligen Bereichen gelegt. Ergänzend flossen wirtschaftliche Kriterien sowie mögliche Synergien in die Entscheidungsfindung ein, um eine objektive Vergleichbarkeit sicherzustellen.

"Im Zuge der Ausschreibung haben wir unsere Gremien intensiv eingebunden, um eine Entscheidung zu treffen, die von allen mitgetragen wird – insbesondere von jenen Kolleginnen und Kollegen, die täglich mit dem Caterer, unseren Fans und Partnern im Austausch stehen", so Harald Zagiczek weiter. Aramark überzeugte insbesondere durch sein umfassendes Konzept über alle drei Lose.

Frisch, lokal & auf höchstem Niveau: Zubereitung im Stadion
Für die auf zunächst zwölf Jahre angelegte Zusammenarbeit haben Austria Wien und Aramark bereits weitreichende Pläne geschmiedet. So sollen künftig alle Speisen direkt im Stadion frisch zubereitet werden. "Wir wollen dem hohen Qualitätsanspruch der Gäste in der Generali-Arena gerecht werden und legen daher großen Wert auf Frische und Handwerkskunst", betont Axel Geerken, Director Business Development Sport & Event Catering bei Aramark.

Darüber hinaus sind umfangreiche Umgestaltungen in mehreren Bereichen geplant. Das Stadion soll künftig auch noch mehr für kleinere und größere Veranstaltungen außerhalb des Fußballbetriebs genutzt werden. Austria Wien und Aramark setzen dabei bewusst auf den Dialog mit Fans und Partnern, um ein kulinarisches Erlebnis zu schaffen, das allen Besucherinnen und Besuchern – ob im Public Bereich oder als VIP-Gäste – gerecht wird und neue Maßstäbe setzt.

Herzlicher Dank an DO & CO
Im Zuge des bevorstehenden Wechsels möchte sich Austria Wien herzlich bei dem bisherigen Gastronomiepartner DO & CO bedanken, der den Klub noch bis zum Ende der laufenden Saison begleiten wird. Seit dem Einzug in die neue Generali-Arena in der Saison 2018/19 hat DO & CO die Fans und Partner des Vereins auf höchstem kulinarischem Niveau betreut. "Unser hoher kulinarischer Anspruch ist mit dieser Partnerschaft in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen – dafür möchten wir uns im Namen des Klubs und im Namen unserer Fans und Partner herzlich bei DO & CO und allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bedanken", so Harald Zagiczek abschließend.

Über Aramark
Als Full-Service-Caterer zählt Aramark zu den führenden Dienstleistern auf dem deutschsprachigen Markt. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen Deutschlands mit Sitz in Frankfurt am Main betreut über 500 Kunden in den Bereichen "Workplace Experience" und „Health & Care”. Im Bereich "Sport & Event Catering" sind es rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert.

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Austria Wien-Aramark ©Daniel Shaked
2 880 x 1 920 © Daniel Shaked (zur freien Verwendung)

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien