18.06.2018

Der Rasen in der Generali-Arena hat System

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 402 ZeichenPlaintext

Die finalen Umbauarbeiten in der Generali-Arena laufen auf Hochtouren. Aktuell werden die Dachkanten der vier Tribünen einheitlich mit einem stilvollen ‚Generali-Arena‘-Schriftzug gebrandet, sowie die brandneuen violetten Stadionsitze montiert. Beim Grün, das vom einzigartigen violetten Kunstrasen umrandet ist, setzt die Austria auf das faserverstärkte Rasensystem FSPRO und damit auf Nachhaltigkeit.

Pressetext 1707 ZeichenPlaintext

Die finalen Umbauarbeiten in der Generali-Arena laufen auf Hochtouren. Aktuell werden die Dachkanten der vier Tribünen einheitlich mit einem stilvollen ‚Generali-Arena‘-Schriftzug gebrandet, sowie die brandneuen violetten Stadionsitze montiert. Beim Grün, das vom einzigartigen violetten Kunstrasen umrandet ist, setzt die Austria auf das faserverstärkte Rasensystem FSPRO und damit auf Nachhaltigkeit.

In enger Zusammenarbeit mit der Firma EuroSportsTurf wurde der Rasen am Hauptspielfeld der neuen Generali-Arena eingebaut und gesät. Es handelt sich dabei um das faserverstärkte Naturrasensystem FSPRO. Dieses verspricht nicht nur für das Fußballspielen zahlreiche Vorteile, sondern auch besonders im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

AG-Vorstand Markus Kraetschmer: „Dieses Naturrasensystem ist für uns aufgrund seiner Nachhaltigkeit eine Investition in die Zukunft. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit auf dem Spielfeld unserer Generali-Arena die besten Voraussetzungen für technisch guten Fußball schaffen. Dieser Rasen ermöglicht uns außerdem ein hohes Maß an Planbarkeit der Kosten und an Sicherheit in der Bespielbarkeit des Platzes.“

Die Verstärkung von Rasentragschichten mit Fasern ist das mit Abstand bekannteste und am weitesten verbreitete Rasensystem weltweit. Seit mehr als 20 Jahren im Einsatz und auf weit mehr als 100 Plätzen verbaut, ist dieses System bewährt und praxiserprobt. Mit dem Einbau von FSPRO reiht sich der FK Austria Wien zu Profiklubs wie zum Beispiel Borussia Mönchengladbach, TSG Hoffenheim und Hamburger SV ein, die seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit dieser Systemrasen-Technologie haben.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Generali-Arena Umbau in der finalen Phase
5 472 x 3 648 © FK Austria Wien
Tradition wird bei der Austria groß geschrieben - auf der Ost-Tribüne sind unsere alten Logos angebracht.
5 472 x 3 648 © FK Austria Wien
Generali-Arena Umbau in der finalen Phase
5 472 x 3 648 © FK Austria Wien
Die zwei neuen Trainingsplätze hinter der Nord-Tribüne sind beide mit einer Rasenheizung ausgestattet. Der Kunstrasenplatz (vorne) wird gerade finalisiert.
5 472 x 3 648 © FK Austria Wien
Die zwei neuen Trainingsplätze hinter der Nord-Tribüne sind beide mit einer Rasenheizung ausgestattet. Der Kunstrasenplatz (vorne) wird gerade finalisiert.
5 472 x 3 648 © FK Austria Wien

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien