31.10.2025

„Extrem hungrig“ auf das Spiel in der Südstadt

Pressetext 4012 ZeichenPlaintext

Austria Wien gastiert in der zwölften Runde der ADMIRAL Bundesliga beim TSV Hartberg, gespielt wird im Ausweichstadion der Steirer, in der Datenpol-Arena, der Heimat der Admira in der Südstadt. Trainer Stephan Helm & Kapitän Mandi Fischer sprechen über ihre Erwartungen an das Spiel.

Das letzte Austria-Spiel in der Südstadt liegt schon eine Weile zurück, die Veilchen qualifizierten sich am 6. März 2022 in der letzten Runde des Grunddurchgangs mit einem 2:1-Sieg gegen die Admira am letzten Drücker für die Meistergruppe, die Austria wurde am Ende der Saison Dritter, die Admira stieg ab. Trainer der Veilchen war damals Manfred Schmid, der am Samstag bei Gegner TSV Hartberg an der Seitenlinie steht.

Viele Austria-Fans freuen sich auf die Rückkehr in die Südstadt, der Gästesektor war binnen kurzer Zeit ausverkauft, auch auf den restlichen Tribünen werden viele Veilchen erwartet: „Für uns als Wiener ist es super, weil wir alle eine kurze Anreise zum Spiel haben – wir freuen uns besonders auf das Match, weil wir wissen, dass uns viele Austrianer unterstützen werden“, betont Mandi Fischer.

„Chemie zwischen Fans & Mannschaft ist gewachsen“
Auch Trainer Stephan Helm sieht die Fans als positiven Faktor für Samstag: „Mein Eindruck ist, dass die Chemie zwischen Fans und Mannschaft im Laufe der Saison wieder gewachsen ist. Es ist immer ein Vorteil, wenn die Mannschaft spürt, dass die Fans hinter ihnen stehen.“

Letztes Wochenende musste die Austria eine 0:3-Heimniederlage gegen Salzburg einstecken, die Leistung war aber ansprechend, das wurde auch von den Fans honoriert: „Wichtig ist, dass wir uns das Spiel nicht schönreden, wir haben 0:3 verloren, aber jeder hat gesehen, dass das Ergebnis nicht zur Leistung gepasst hat. Gleichzeitig haben wir auch kritisch darauf geschaut, was wir besser machen können. Eine Erkenntnis war, dass wir uns immer auf eine geschlossene Mannschaftsleistung verlassen können – dahingehend haben wir noch einmal zusätzliches Vertrauen gewonnen“, sagt Helm.

„Hungrig bleiben & regelmäßig punkten“
Die erste Hälfte des Grunddurchgangs ist gespielt, die Austria liegt nach elf Runden auf Platz fünf, der Trend zeigt nach oben, 15 der 16 Punkte holten die Veilchen in den letzten sieben Runden, spielte dabei unter anderem auch gegen Sturm, Salzburg und Rapid: „Zu Beginn der Saison haben wir schon ein paar Themen gehabt, die wir aber als Mannschaft gut hinbekommen haben, denn mit Fortdauer der Saison haben wir gute Schritte in unserer Entwicklung gemacht. In der Liga liegt alles sehr knapp beisammen, deshalb ist es ganz wichtig, dass wir jetzt extrem hungrig bleiben und regelmäßig punkten“, schildert Trainer Stephan Helm.

Gegner Hartberg schied am Dienstag im Cup-Achtelfinale gegen FC Blau Weiß Linz nach 120 Minuten im Elferschießen aus. In der Bundesliga holte die Mannschaft von Trainer Manfred Schmid zuletzt auswärts gegen Altach ein 2:2-Remis. In der Tabelle liegen die Steirer nur drei Punkte hinter der Austria auf Platz acht. Das erste Saisonduell verloren die Veilchen zu Hause mit 1:3:

„Hartberg steht immer kompakt. Wir müssen die richtigen Lösungen mit dem Ball finden, wollen druckvoll und gleichzeitig geduldig agieren. Wichtig ist, dass wir in allen Spielphasen unser Ding durchziehen“, erklärt Stephan Helm. Auch Kapitän Fischer erwartet einen tiefstehenden Gegner:

„Hartberg hat es in den letzten Wochen jedem Gegner schwer gemacht und wurde ergebnistechnisch unter Wert geschlagen. Ich kann mich gut an ihr Spiel gegen Salzburg erinnern – ich denke, dass sie es gegen uns ähnlich anlegen und auf Kontersituationen lauern werden. Da müssen wir in der Restverteidigung gut aufgestellt sein.“

Personal-News
Kang Hee Lee feierte gegen Salzburg sein Comeback und ist ebenso wieder voll einsatzfähig wie Tin Plavotić, der nach seiner Verletzungspause bereits zwei Kurzeinsätze in den Beinen hat. Es fehlen weiterhin Sanel Šaljić (Syndesmoseband) & Joe Handl (Virusinfekt).

Kontakt

1 - Presse
Mag. Philipp Marx
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 633
E-Mail senden >

Ralph Schön
Grafik und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien