01.08.2017

Fink sieht das UEL-Match gegen Limassol als Chance

Kurztext 1586 ZeichenPlaintext

Die Veilchen heben ab in Richtung Zypern, wo die Austria am Mittwoch (18:00 Uhr, MEZ, live auf Puls 4) im Rahmen des Q3-Rückspiels der UEFA Europa League auf AEL Limassol trifft. Cheftrainer Thorsten Fink und Raphael Holzhauser sprechen kurz vor dem Abflug über die Ausgangssituation und die aktuell schwierige Phase.

Nach dem verpatzten Liga-Start gilt es für die Violetten nun im Europacup wieder für positive Schlagzeilen zu sorgen. Das Ziel für Mittwoch ist klar: „Unser Ziel ist, ins Play-off einzuziehen und es danach in die Gruppenphase zu schaffen. Ich sehe dieses Match außerhalb der Meisterschaft auch als Chance, Selbstvertrauen zu tanken und in Richtung Wiener Derby eine positive Stimmung aufzubauen“, erklärt Fink, der betont: „Ich vertraue meiner Mannschaft und weiß, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt hat.“

Die Ausgangssituation nach dem torlosen Remis im Happel-Stadion sieht der Coach durchaus positiv, die Aufstiegschancen sind voll intakt: „Wir freuen uns auf das Europacupspiel. Mit dem 0:0 daheim haben wir uns keine schlechte Ausgangssituation geschaffen. AEL Limassol muss das Spiel machen, wir können auf unsere Chancen lauern“, sagt Fink und fügt in Bezug auf die Spielanlage hinzu: „Wir müssen aber die richtige Mischung aus Konter und Ballbesitzspiel finden.“

Raphael Holzhauser: „Wir wissen, dass wir besser spielen müssen als zuletzt. Es ist eine neue Saison und alle haben wieder bei null begonnen, das muss uns klar sein. Wir fokussieren uns jetzt voll auf unsere eigene Leistung. Ich bin überzeugt davon, dass wir weiterkommen werden.“

Pressetext 1697 ZeichenPlaintext

Die Veilchen heben ab in Richtung Zypern, wo die Austria am Mittwoch (18:00 Uhr, MEZ, live auf Puls 4) im Rahmen des Q3-Rückspiels der UEFA Europa League auf AEL Limassol trifft. Cheftrainer Thorsten Fink und Raphael Holzhauser sprechen kurz vor dem Abflug über die Ausgangssituation und die aktuell schwierige Phase.

Nach dem verpatzten Liga-Start gilt es für die Violetten nun im Europacup wieder für positive Schlagzeilen zu sorgen. Das Ziel für Mittwoch ist klar: „Unser Ziel ist, ins Play-off einzuziehen und es danach in die Gruppenphase zu schaffen. Ich sehe dieses Match außerhalb der Meisterschaft auch als Chance, Selbstvertrauen zu tanken und in Richtung Wiener Derby eine positive Stimmung aufzubauen“, erklärt Fink, der betont: „Ich vertraue meiner Mannschaft und weiß, dass sie das Fußballspielen nicht verlernt hat.“

Holzhauser: „Wissen, dass wir besser spielen müssen“

Die Ausgangssituation nach dem torlosen Remis im Happel-Stadion sieht der Coach durchaus positiv, die Aufstiegschancen sind voll intakt: „Wir freuen uns auf das Europacupspiel. Mit dem 0:0 daheim haben wir uns keine schlechte Ausgangssituation geschaffen. AEL Limassol muss das Spiel machen, wir können auf unsere Chancen lauern“, sagt Fink und fügt in Bezug auf die Spielanlage hinzu: „Wir müssen aber die richtige Mischung aus Konter und Ballbesitzspiel finden.“

Raphael Holzhauser: „Wir wissen, dass wir besser spielen müssen als zuletzt. Es ist eine neue Saison und alle haben wieder bei null begonnen, das muss uns klar sein. Wir fokussieren uns jetzt voll auf unsere eigene Leistung. Ich bin überzeugt davon, dass wir weiterkommen werden.“

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien