04.08.2016

Ogris: „Wollen beste Amateur-Mannschaft bleiben“

Kurztext 161 ZeichenPlaintext

Die Amateure des FK Austria Wien starten mit dem Heimspiel gegen den SC Neusiedl (Freitag, 19:00 Uhr, Austria Akademie) in die neue Saison der Regionalliga Ost.
 

Pressetext 1574 ZeichenPlaintext

Die Amateure des FK Austria Wien starten mit dem Heimspiel gegen den SC Neusiedl (Freitag, 19:00 Uhr, Austria Akademie) in die neue Saison der Regionalliga Ost.
 
Als Tabellenachter von 16 Teams schlossen die Jungveilchen die abgelaufene Ostliga-Spielzeit als bestes der vier Amateur-Teams (Austria Amateure, St. Pölten Juniors, Admira Juniors, Rapid II) ab.
 
Mit den Burgenländern kommt nun eine Mannschaft nach Favoriten, die 2015/16 lange gegen den Abstieg spielte, als 13. jedoch knapp oberhalb der Abrisskante rangierte.
 
Das Trainerteam der Amateure wurde nicht nur um Assistent Roman Mählich erweitert, auch kamen am Spieler-Sektor viele Talente aus der Akademie nach.
Chefcoach Andreas Ogris: „Wenn sich die vielen jungen Spieler meiner Mannschaft schnell weiterentwickeln und an das Tempo der Ostliga rasch gewöhnen, erhoffe ich mir einen Platz im gesicherten Mittelfeld.“ Eines sei klar: „Wir wollen auf jeden Fall wieder die beste Amateur-Mannschaft werden.“
 
Die Vorsaison wurde bis ins kleinste Detail analysiert. Auffällig war vor allem, dass man gegen die Top-Mannschaften regelmäßig gute Resultate einfahren konnte, gegen die vermeintlich Schwächeren aber immer wieder Punkte liegen ließ. „Schlussendlich kann die Saison als durchwachsen bezeichnet werden, weil wir zu viele Ups und Downs hatten.“
 
Aus Ogris‘ Sicht ist die „Ostliga sehr attraktiv“. Zu den Titelfavoriten zählt er Amstetten, Parndorf, die Vienna und Ritzing, „wenngleich es sehr schwierig ist, dies vor dem Beginn der Saison zu prognostizieren".
 

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien