11.02.2022

Reifeprüfung im Schlüsselspiel in Altach

Kurztext 316 ZeichenPlaintext

Am Samstag um 17:00 Uhr starten die Veilchen in Altach in die finale Phase des Grunddurchgangs: „Es wird spannend zu sehen sein, wie weit unsere junge Mannschaft ist. Das Spiel ist eine Reifeprüfung. Ich bin optimistisch, dass die Jungs gut vorbereitet sind, um unser Ziel zu erreichen“, sagt Trainer Manfred Schmid.

Pressetext 2341 ZeichenPlaintext

Am Samstag um 17:00 Uhr starten die Veilchen in Altach in die finale Phase des Grunddurchgangs: „Es wird spannend zu sehen sein, wie weit unsere junge Mannschaft ist. Das Spiel ist eine Reifeprüfung. Ich bin optimistisch, dass die Jungs gut vorbereitet sind, um unser Ziel zu erreichen“, sagt Trainer Manfred Schmid.

Vier Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs ist die Meistergruppe für die Austria in Reichweite. Die Veilchen liegen jeweils drei Punkte hinter Ried (direktes Duell ging an Violett) und dem Stadtrivalen (direktes Duell Unentschieden, die Austria hat die bessere Tordifferenz). Der Vierte Austria Klagenfurt ist vier Zähler vorne.

„Das Match in Altach ist ein Schlüsselspiel. Jede der letzten vier Partien ist sehr wichtig und wir wollen mit einem Erfolgserlebnis starten. Wir können unsere Ausgangslage jede Woche verbessern“, betont Manfred Schmid.

Die Vorbereitung ist aufgrund der vielen Ausfälle nicht ohne Probleme abgelaufen, die Winter-Pause konnte dennoch gut genutzt werden:

„Die Stimmung ist ausgezeichnet. Das Trainingslager hat den Burschen gutgetan, wir sind als Team noch enger zusammengewachsen und alle Spieler sind mit hoher Intensität voll mitgezogen“, erzählt der Austria-Trainer.

Bei Gegner Altach hat sich im Winter einiges getan, die Vorarlberger hatten je sieben Zu- und Abgänge, unter anderem holten sie Christoph Monschein leihweise vom LASK. Ludovic Magnin (früher u.a. bei Bremen und Stuttgart) löste Damir Canadi auf der Trainerbank ab: „Altach wird in puncto Spielanlage ganz anders auftreten als im Herbst. Wir konzentrieren uns aber in erster Linie darauf, unser eigenes Spiel durchzuziehen“, erklärt Schmid.

Personal-News
Marco Djuricin (im Aufbau nach leistenbezogenen Adduktorenbeschwerden), Muharem Huskovic (muskuläre Probleme im hinteren Oberschenkel), Dominik Fitz (im Aufbau nach Plattenentfernung-OP) und Ziad El Sheiwi (Kreuzbandriss) fehlen beim Auswärtsspiel in Altach.

Ein Einsatz von Abwehr-Neuzugang Lucas Galvão ist aufgrund der noch fehlenden Spielgenehmigung fraglich. Martin Pečar wird am Freitag bei den Young Violets Spielpraxis sammeln: „Er hat lange kein Match mehr bestritten, wir wollen ihn behutsam entwickeln“, sagt Trainer Manfred Schmid. Lorenzo Coco ist ohnehin fix für die Young Violets geplant.

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien