21.06.2017

Spenden-Aufruf: Tamara aus der Fankurve erblindet

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder

Kurztext 257 ZeichenPlaintext

Tarkan Serbest und der FK Austria Wien starten einen neuen Spenden-Aufruf. Tamara, 16 Jahre jung, schon früher violettes Löwen-Mitglied und heute Fansektor-Abonnentin, ist Anfang des Jahres nach einer schockierenden Diagnose binnen weniger Monate erblindet.

Pressetext 2385 ZeichenPlaintext

Tarkan Serbest und der FK Austria Wien starten einen neuen Spenden-Aufruf. Tamara, 16 Jahre jung, schon früher violettes Löwen-Mitglied und heute Fansektor-Abonnentin, ist Anfang des Jahres nach einer schockierenden Diagnose binnen weniger Monate erblindet.

Verantwortung übernehmen – das musste Tamara aus Rannersdorf bereits im frühen Kindesalter. Weil ihre Mama, Anke, selbst im Alter von 27 Jahren erblindet war, war es Tamara, die einst am Spielplatz ihre Mama im Auge behielt – und nicht wie gewohnt umgekehrt.

Die Sorge, dass Tochter Tamara eines derselbe Schicksalsschlag widerfährt, war immer vorhanden, allerdings gingen die Ärzte stets von einem Generationensprung – also dass es erst wieder die übernächste Generation betreffe – aus. Erst im September 2016 wurden bei der routinemäßigen Augenarzt-Kontrolle keine Auffälligkeiten festgestellt.

Dann, im Jänner 2017, setzte bei der leidenschaftlichen Fußballerin und Vereinsspielerin binnen kurzer Zeit plötzlich eine massive Verschlechterung der Sehleistung ein. Die Diagnose ergab, dass die Krankheit der Mutter nun doch zugeschlagen habe – und die Sehleistung in der Folge täglich schlechter werde.

Inzwischen ist der Sehnerv beinahe gänzlich abgetötet, Tamara binnen weniger Monate erblindet. Ihr Leben hat sich schlagartig verändert – Selbstverständliches von einst ist heute nicht mehr oder nur mithilfe von teuren Hilfsprogrammen möglich. 

Papa Franz, ebenfalls ein glühender Austrianer und Abonnent im Fansektor, ist Alleinverdiener, kümmert sich um Tochter und Mutter. Den Weg an die Öffentlichkeit hat die Familie selbst nie gesucht. Vielmehr ist es so, dass die Austria auf den Fall aufmerksam geworden ist. Die Kosten, die nun für die Familie entstehen, werden ob der neuen Umstände von Woche zu Woche mehr.

Bereits im Vorjahr kamen bei einem Spenden-Aufruf für den im Rollstuhl sitzenden Kevin 10.000 Euro zusammen.

Wie kann man helfen?

Alle Spende-Infos findet man unter fak.at/veilchen-tamara

• Einerseits mit einer Spende an unseren Sindelar-Fonds:
Konto: Sindelar-Fonds
IBAN: AT02 1200 0100 1775 7781
Zahlungsreferenz: Tamara
BIC für internationale Einzahlungen: BKAUATWW

• Andererseits über unsere Spendenboxen, die ab Montag, 13:00 Uhr, im Rahmen des Abo-Vorverkaufs im Office Ost (Horrplatz 1, 1100 Wien) stehen.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Austria-Fan Tamara
1 632 x 1 224
Austria-Fan Tamara
1 384 x 779
Austria-Fan Tamara
1 384 x 779
Austria-Fan Tamara
1 384 x 779

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien