11.09.2025

Stimmen zum 0:0 in der UWCL-Quali bei Paris FC

Pressetext 2860 ZeichenPlaintext

Austria Wien holt im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Women's Champions League ein bärenstarkes torloses Remis beim haushohen Favoriten Paris FC und hält sich alle Möglichkeiten zum Aufstieg in die Ligaphase offen. Das Rückspiel steigt am Donnerstag, den 18. September um 19:45 Uhr im Franz-Horr-Stadion. Karten sind um 10 Euro bzw. 5 Euro für Kinder unter fak.at/tickets sowie im Austria-Fanshop erhältlich.

Stimmen zum 0:0 bei Paris FC

Trainer Stefan Kenesei: "Uns ist bewusst, was das für eine schwere Aufgabe heute hier in Paris war. Wir haben es defensiv aber ganz stark gelöst und hätten in der Offensie vielleicht sogar die eine oder andere Umschaltsituation besser lösen können, aber wenn du am Ende des Tages gegen Paris FC zu Null spielst, dann war es eine großartige Leistung und wir sind heute natürlich überglücklich. Wir wissen, dass wir sehr gut verteidigen können, aber dazu gehören eben nicht nur unsere Torhüterin und die Dreierkette davor, sondern alle elf Spielerinnen auf dem Platz. Es herrscht eine richtig gute Mentalität und eine unglaubliche Leidenschaft in unserem Spiel und das pusht uns einfach jede Minute. Ich denke, dass hat man auch von der Tribüne oder vor dem Fernseher gesehen, dass wir dieses Feuer in uns haben. Es wird in Wien natürlich kein Prozent leichter, Paris bleibt der absolute Favorit, aber ich denke schon, dass wir bei uns um Franz-Horr-Stadion mit unseren Fans im Rücken vielleicht noch etwas aus uns herausholen können. Im Fußball ist alles möglich, jedes Team kann seine eigenen Geschichten und Märchen schreiben und genau das werden wir am Donnerstag versuchen."

Kapitänin Carina Wenninger: "Wir haben uns vorgenommen, von Anfang an voll da zu sein, sehr aggressiv zu spielen und Paris bestmöglich von unserem Tor fernzuhalten. Ich denke, jetzt nach dem Spiel kann man sagen, dass uns das als Team sehr gut gelungen ist und wir freuen uns sehr. Wir brauchen auch im Rückspiel in Wien wieder eine mindestens genauso gute Defensivleistung, da dürfen wir um kein Prozent nachlassen. Nach vorne werden wir natürlich versuchen, den einen oder anderen Nadelstich mehr zu setzen und im Idealfall einen Treffer zu erzielen."

Torhüterin Jasmin Pal, in dieser Saison noch ohne Gegentor (7 Spiele, 630 Minuten): "Man hat heute von der ersten Minute an gesehen, welche Qualität Paris auf den Platz bringt, das Niveau ist unglaublich hoch. Wir haben es aber wirklich sehr gut gemacht, jede hat für jede gekämpft, ist ans Limit und darüber hinaus gegangen – egal ob die Abwehrkette, das Mittelfeld oder die Offensivspielerinnen. Ich glaube, ich war selten so stolz auf ein Team wie auf dieses hier heute in Paris. Für mich als Torhüterin ist ein weiteres Spiel zu Null natürlich obendrauf großartig, vor allem gegen so ein Team und in diesem Bewerb."

Kontakt

1 - Presse
Mag. Philipp Marx
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 633
E-Mail senden >

Ralph Schön
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien