14.04.2022

Suchard vor Lafnitz: "Haben sieben Endspiele vor uns"

Kurztext 198 ZeichenPlaintext

Nach dem überzeugenden 4:0 gegen die Juniors aus Oberösterreich wollen die Young Violets am Freitagabend (18:30 Uhr) ihre Leistung bestätigen. Mit dem SV Lafnitz wartet jedoch kein einfacher Gegner.

Pressetext 2203 ZeichenPlaintext

Nach dem überzeugenden 4:0 gegen die Juniors aus Oberösterreich wollen die Young Violets am Freitagabend (18:30 Uhr) ihre Leistung bestätigen. Mit dem SV Lafnitz wartet jedoch kein einfacher Gegner.

Nach dem Schlusspfiff war die Erleichterung groß, der kleine Befreiungsschlag war geglückt. Die Young Violets holten gegen die Juniors OÖ die Big Points, überholten den FC Dornbirn und entflohen den Abstiegsrängen.

"Der Sieg war auch in der Höhe verdient. Für die Moral und das Selbstvertrauen der Mannschaft war das natürlich extrem wichtig", so Trainer Harald Suchard, der von seiner Mannschaft weiterhin vollste Konzentration einfordert: "Das war nur ein kleiner Schritt, es warten nach wie vor sieben Endspiele auf uns. Ich hoffe, wir haben uns gegen die Juniors einen Motivations-Booster für die kommenden Aufgaben geholt."

"Bei Lafnitz ist die Mannschaft der Star"

Am Freitagabend haben die Veilchen die Möglichkeit, ihren Erfolg zu bestätigen. Mit dem SV Lafnitz wartet der aktuelle Tabellen-Sechste. Suchard weiß um die Stärken der Oststeirer: "Lafnitz ist eine erfahrene Mannschaft, die bisher immer zu Recht im oberen Tabellendrittel gelandet ist. Sie sind eine eingespielte, homogene Truppe mit viel Routine, bei der der Star die Mannschaft ist. Die wissen genau, wie sie ihr Spiel anlegen und können aus jeder Situation ein Tor schießen."

Der Matchplan ergibt sich da fast von selbst, es gilt, die Lafnitzer zu beschäftigen: "Wir dürfen auf keinen Fall abwartend agieren, sondern auf eine aktive Spielweise setzen, mit der wir uns ja schon gegen die Juniors belohnt haben."

Kader-News

Niels Hahn ist am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, über seinen Einsatz wird der Fitnesstest entscheiden. Csaba Mester fällt mit Problemen im Adduktorenbereich fix aus, ebenso wie Mario Gintsberger, den eine Schulterverletzung plagt. Für ihn könnte Raphael Schifferl wieder in die Startelf rücken, der nach seiner Gelbsperre zurückkehrt.

Auch Sterling Yateke ist nach seiner gegen die Juniors OÖ erlittenen Knöchelverletzung fraglich. Die Langzeitverletzten Anouar El Moukhantir und Esad Bejic sind weiterhin kein Thema.

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien