09.07.2025
Austria Wien und der Floridsdorfer AC trennen sich im Vorbereitungsspiel in Unterstinkenbrunn torlos 0:0. Gespielt wurde leicht verlängert über 105 Minuten, bei den Veilchen kamen vor allem im zweiten Durchgang einige junge Spieler zum Einsatz.
Inmitten der dritten Woche der Sommer-Vorbereitung gastierten die Veilchen auf der kleinen, aber feinen Sportanlage des SV Unterstinkenbrunn und traf dort auf den Floridsdorfer AC. Trainer Stephan Helm bot erstmals Neuzugang Noah Botić auf, der an vorderster Front mit Maurice Malone stürmte.
Hinter den beiden sollten Manprit Sarkaria und Abu Barry für Akzente sorgen, wie ihre Teamkollegen taten sie sich in den ersten Minuten aber noch schwer, müde Beine etwa setzten der Spritzigkeit zu. Die erste Gelegenheit hatte der FAC (3.), richtig gefährlich wurde es für Samuel Şahin-Radlinger aber nicht. Auf der Gegenseite fand die Austria langsam besser in die Partie, die beste Chance hatte der aufgerückte Johannes Handl nach einem Corner (26.).
Nach 30 Minuten wechselten beide Teams die Seiten und auch Aleksandar Dragović & Co waren nun aktiver und spielten gefälliger. Die Führung auf dem Fuß hatte Botić, dessen Schuss nach Malone-Zuspiel stark pariert wurde (45.). Es folgten die ersten Wechsel, neben Dominik Fitz kam unter anderem auch Kang Hee Lee ins Spiel, der sich in der defensiven Dreierkette eingliederte (50.).
Mehr Chancen, aber keine Tore in Hälfte zwei
Zum Start des zweiten Durchgangs wechselte das violette Trainerteam dann komplett durch. Neben einigen jungen Spielern wie Dominik Nišandžić, der beim ersten Testspiel in Kobersdorf mit zwei Treffern aufzeigen konnte, Aleksa Ilić oder Philipp Maybach war auch Kelvin Boateng neu mit von der Partie. Einen wuchtigen Schuss des Stürmers von der Strafraumgrenze konnte der FAC-Keeper erneut stark entschärfen, direkt nach der darauffolgenden Ecke versuchte es Marko Raguž per Fallrückzieher, brachte mit der idealen Ausführung aber leider nur das Publikum zum Staunen und nicht das Netz zum Zittern (75.).
Ein wuchtiger Abschluss von Luca Pazourek (82.) wurde wieder stark gehalten und ein Freistoß von Fitz umkurvte zwar die Mauer, nicht aber den Schlussmann der Floridsdorfer (98.). Kurz darauf waren Mirko Kos und Dejan Radonjić bei einem Konter zur Stelle (101.). Am Ende blieb es beim torlosen Remis in Unterstinkenbrunn.
Stephan Helm: „Wir haben heute wieder an unserer Matchfitness arbeiten können, das war uns sehr wichtig. Der FAC war ein guter Gegner auf einem sehr engen Spielfeld, deshalb war es zu Beginn auch sehr schwierig, durchzukommen. Wir sind dann mit Fortdauer des Spiels aber doch zu mehreren Chancen gekommen, leider ist uns kein Treffer geglückt. Wichtig ist in dieser Phase aber auch, dass wir unsere Abläufe weiter verbessern. Ich denke, wir können aus dem heutigen Spiel wichtige Erkenntnisse mitnehmen, woran wir noch arbeiten müssen.“
Tin Plavotić, Konstantin Aleksa und Ifeanyi Ndukwe standen wegen kleinerer Probleme nicht im Kader, alle drei sollen aber demnächst wieder in den Kader zurückkehren.
Austria Wien – Floridsdorfer AC 0:0
Austria, 1. HZ: Şahin-Radlinger – Handl (Radonjić 50.), Dragović, Wiesinger (Lee 50.) – Ranftl, Fischer, Guenouche – Barry, Sarkaria (Fitz 50.) – Botić (Maybach 50.), Malone
2. HZ: Kos – Radonjić, Ilić, Lee – Pazourek, Maybach, Schablas – Nišandžić, Fitz – Boateng, Raguž
Spielzeit: 1. HZ 60 Minuten, 2. HZ 45 Minuten