22.02.2016

Trainingsspiel & Boom des "Violetten Klassenausflugs"

Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg © zur freien Verwendung

750 Kinder waren mit dabei - Vanche Shikov schrieb vor Spielbeginn Autogramme.

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 488 ZeichenPlaintext

Die Profis des FK Austria Wien bestreiten am Dienstagvormittag ein 2x35 Minuten dauerndes, öffentliches Trainingsspiel gegen die eigenen Amateure. ÖFB-Teamkeeper Robert Almer wird bei diesem „Training mit Testspielcharakter“ erstmals nach seiner Verletzung mitwirken. Plus: Der „Violette Klassenausflug“ erfreut sich großer Beliebtheit. Das letzte Saisonspiel gegen den SK Sturm (15.5.) ist seit heute mit über 1.000 Anmeldungen restlos ausgebucht. Zwei weitere Termine gibt es aber noch.

Pressetext 2399 ZeichenPlaintext

Die Profis des FK Austria Wien bestreiten am Dienstagvormittag ein 2x35 Minuten dauerndes, öffentliches Trainingsspiel gegen die eigenen Amateure. ÖFB-Teamkeeper Robert Almer wird bei diesem „Training mit Testspielcharakter“ erstmals nach seiner Verletzung mitwirken. Plus: Der „Violette Klassenausflug“ erfreut sich großer Beliebtheit. Das letzte Saisonspiel gegen den SK Sturm (15.5.) ist seit heute mit über 1.000 Anmeldungen restlos ausgebucht. Zwei weitere Termine samt Anmeldemöglichkeiten gibt es aber noch.

Austria-Trainer Thorsten Fink wird am Dienstag ab 10:00 Uhr - gespielt wird auf Platz zwei hinter der Nord-Tribüne - vor allem jenen Spielern Einsatzzeit geben, die zuletzt nicht zur Startelf gehörten. Dazu zählt auch Robert Almer, der sein letztes Spiel am 25. Oktober 2015 bei einem 2:1-Auswärtssieg über Rapid bestritten hatte und anschließend wegen eines Teilabrisses des hinteren Kreuzbandes lange Zeit ausfiel.

Am Dienstag, im zweimal 35 Minuten dauernden Trainingsspiel gegen die Austria Amateure, wird Almer damit einen weiteren Schritt in Richtung Comeback setzen. Sportdirektor Franz Wohlfahrt: „Diese Einheit ist für alle Spieler gut, die zuletzt nicht so häufig zum Einsatz kamen. Für Robert Almer ist es ein weiterer Schritt in seinem Aufbau-Programm.“

Boom des Violetten Klassenausflugs – Wohlfahrt: „Toller Erfolg“

Nur noch drei Heimspiele in der Generali-Arena finden in diesem Jahr im Rahmen des „Violetten Klassenausflugs“ statt. Die Aktion wird von Raiffeisen unterstützt und beinhaltet nach der Anmeldung via fk-austria.at den freien Zutritt für Schüler und Sportvereine, dazu Autogramme von Austria-Spielern, Gratis-Snacks und ein Torwand-Gewinnspiel.

Zuletzt durfte die Austria stets über 700 Kinder auf der West-Tribüne begrüßen. Im Saisonfinish wird diese Zahl aber noch einmal steigen. Für das kommende Heimspiel gegen Ried (5.3.) sind bereits knapp 800 Plätze weg – ebenso wie für das heute terminierte Spiel gegen den WAC (19.3.). Und mit 1.000 Anmeldungen restlos ausgebucht ist seit heute, Montag, das letzte Heimspiel in der Generali-Arena gegen den SK Sturm (15.5.). Wohlfahrt: „Eine tolle Sache. Den Kindern wird viel geboten – das honorieren sie und unterstützen die Mannschaft. Das Projekt ist ein richtiger Erfolg.“

Infos und Anmeldung unter www.fk-austria.at/schulaktion.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg
1 620 x 1 080 © zur freien Verwendung
Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg
1 620 x 1 080 © zur freien Verwendung
Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg
1 620 x 1 080 © zur freien Verwendung
Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg
1 620 x 1 080 © zur freien Verwendung
Violetter Klassenausflug beim letzten Heimspiel gegen Mattersburg
1 620 x 1 080 © zur freien Verwendung

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien