30.07.2017

Unterstützung: 30.000 Euro für Veilchen Tamara

Tamara - Mannschaftsfoto © zur honorarfreien Verwendung bei Angabe von (c) markusreitler.com

zur honorarfreien Verwendung bei Angabe von (c) markusreitler.com

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 276 ZeichenPlaintext

Austria-Abonnentin Tamara verliert nach einer überraschenden Diagnose seit Anfang des Jahres an Sehkraft, verfügt nur noch über drei Prozent Sehstärke. Am Sonntag, ihrem 17. Geburtstag, konnte ihr vor dem Spiel ein Spendenscheck in der Höhe von 30.000 Euro übergeben werden.  

Pressetext 1289 ZeichenPlaintext

Austria-Abonnentin Tamara verliert nach einer überraschenden Diagnose seit Anfang des Jahres an Sehkraft, verfügt nur noch über drei Prozent Sehstärke. Am Sonntag, ihrem 17. Geburtstag, konnte ihr vor dem Spiel ein Spendenscheck in der Höhe von 30.000 Euro übergeben werden.  
 
Vor knapp einem Monat machten Tarkan Serbest und der FK Austria Wien auf das Schicksal der jungen Tamara aufmerksam, die aufgrund von einer Erbkrankheit, die letztlich überraschend zuschlug, binnen kurzer Zeit ihre Sehkraft verlor. 
 
Fans konnten seither via Spendenboxen in der Generali-Arena und über ein Unterstützungskonto, den Sindelar-Fonds, helfen. 
 
Seit Sonntag steht fest: Insgesamt kamen 30.000 Euro zusammen. Das Geld wird für jene speziellen Hilfsprogramme eingesetzt, die nötig werden, wenn sich das eigene Leben auf diese Weise plötzlich schlagartig verändert. 
 
Tamara lief am Sonntag beim Heimspiel gegen Sturm mit den Veilchen ein, auch ein gemeinsames Mannschaftsfoto gab es. Mittelfeldspieler und Organisator der Aktion, Tarkan Serbest: „Wir möchten Tamara in dieser schweren Situation tatkräftig unterstützen. Sie meistert die Situation toll, ist eine echte Kämpferin. Vielen Dank an alle Menschen, die ihr Herz geöffnet und unterstützt haben.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Tamara - Mannschaftsfoto
3 000 x 1 997 © zur honorarfreien Verwendung bei Angabe von (c) markusreitler.com

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien