25.07.2025

Vorschau auf das Cupspiel beim ASK Voitsberg

Pressetext 2873 ZeichenPlaintext

Austria Wien trifft in der ersten Runde des UNIQA ÖFB-Cups am Sonntag, den 27. Juli um 13:00 Uhr auf den ASK Voitsberg. Die Veilchen wissen, was sie in der Steiermark erwartet, gehen bestens vorbereitet in die Partie und wollen in die nächste Runde einziehen. Trainer Stephan Helm kann auf eine "gute Breite im Kader" zurückgreifen und wird die "bestmögliche Elf" aufbieten.

In der ersten von idealerweise noch vielen weiteren englischen Wochen in diesem Herbst bekommt es die Austria zwischen den beiden Partien gegen Spaeri FC am Sonntag im Cup mit dem ASK Voitsberg zu tun. Die Steirer sind in der vergangenen Saison unglücklich aus der 2. Liga in die Regionalliga Mitte abgestiegen. Einerseits rutschte Voitsberg erst am letzten Spieltag auf den ersten Abstiegsplatz ab, andererseits spielte auch der Aufstieg der Young Violets aus der Regionalliga Ost eine Rolle. Denn das Team von Max Uhlig sprang ebenfalls erst in der letzten Runde auf Rang zwei, der für den Aufstieg notwendig war. Andernfalls hätte es aus der 2. Liga nur zwei Absteiger gegeben, wodurch Voitsberg gerettet gewesen wäre.

Klares Ziel: Zweite Runde

"Wir treffen auf einen extrem ambitionierten Regionalligisten, der bestimmt eine große Rolle um den Wiederaufstieg spielen wird. Sie haben mit David Preiß einen guten und erfahrenen Trainer und werden uns das Leben nicht einfach machen", geht Stephan Helm von hochmotivierten Voitsbergern aus. "Auf der anderen Seite wissen wir, was uns erwartet, sind gut vorbereitet und haben als klares Ziel natürlich den Aufstieg in die zweite Runde."

Drei Tage nach dem 2:0-Heimsieg gegen Spaeri FC in der Qualifikation zur UEFA Conference League könnte es da und dort Umstellungen geben, dennoch werde am Sonntag die bestmögliche Elf auftreten, so Helm. "Wir haben eine sehr gute Breite im Kader und dahingehend Möglichkeiten. Es wird die Mannschaft auf den Platz gehen, bei der wir die Wahrscheinlichkeit am größten sehen, unser Ziel zu erreichen."

"Versprechen für die Zukunft"

Darunter könnten auch wieder Neuzugänge wie Manprit Sarkaria oder Kang Hee Lee sein. "Beide haben sich am Donnerstag sehr gut präsentiert, aber auch Noah Botić und Kelvin Boateng haben ihre Qualitäten aufblitzen lassen", freut sich Helm, "sie sind ein Versprechen für die Zukunft". Genau wie Matteo Schablas oder Sanel Šaljić: "Matteo ist ein Spieler, der immer alles gibt und uns ein gutes Gefühl gegeben hat, dass er da ist, wenn wir ihn brauchen. Auch Sani hat in den letzten Trainingseinheiten gezeigt, dass er unserem Spiel noch einmal eine weitere Komponente verleihen kann und das am Donnerstag gut umgesetzt."

Johannes Eggestein ist auch im ÖFB-Cup bereits spielberechtigt und könnte sein violettes Debüt feiern, Hakim Guenouche hat sich gegen Spaeri einen Hexenschuss zugezogen und ist für Sonntag zumindest fraglich.

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien