14.10.2025

Vorschau auf das UWEC-Rückspiel gegen Slavia Prag

Pressetext 2709 ZeichenPlaintext

Am morgigen Mittwoch, den 15. Oktober um 19:45 Uhr geht es im Franz-Horr-Stadion wieder heiß her: Austria Wien kämpft im Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde des UEFA Women's Europa Cups gegen Slavia Prag um den Aufstieg ins Achtelfinale des neuen UEFA-Bewerbs. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel sind die Veilchen gegen den tschechischen Topklub gefordert und wollen "gemeinsam mit den Fans ein Feuer entfachen", so Trainer Stefan Kenesei.

Mit einem souveränen 6:1-Heimsieg über Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen schossen sich die Veilchen für das Rückspiel gegen Slavia Prag warm. Mit Gini Kirchberger, Tatjana Weiss und Elisa Pfattner, die nicht zum Einsatz kamen sowie Louise Schöffel, Yvonne Weilharter und Lotta Cordes, die erst im Laufe der zweiten Hälfte eingewechselt wurden, konnte das violette Trainerteam auch mehrere Spielerinnen schonen. Denn einfach wird die Aufgabe gegen Slavia Prag, das am Wochenende ebenfalls deutlich mit 4:0 gegen Baník Ostrau gewann, sicher nicht.

Kenesei: "Wollen die Sensation schaffen"

Das wissen die Veilchen nicht erst seit dem Hinspiel, das vergangene Woche durchaus ärgerlich mit 1:2 verloren ging. Umso wichtiger war der Anschlusstreffer von Courtney Strode im Finish der Partie. "Mit Slavia Prag kommt ein Gegner auf uns zu, der uns fußballerisch, von der Intensität und auch von der Abgebrühtheit wie vielleicht noch kein anderes Team gefordert hat", erklärt Stefan Kenesei. "Sie werden uns auch in Wien wieder in jeder Phase des Spiels alles abverlangen. Trotzdem haben wir in Prag auch gemerkt, dass wir Chancen haben und dass es Bereiche gibt, wo wir dem Gegner wehtun können."

Wichtig werde neben "unseren Fähigkeiten" auch "jeder einzelne Fan im Stadion" sein, so der Cheftrainer. "Wir wollen diese unglaubliche Reise durch Europa fortsetzen. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion haben uns schon in den letzten Spielen getragen und haben bewiesen, dass sie in KO-Duellen den Unterschied ausmachen können. Gelingt es uns erneut ein Feuer zu entfachen, dann ist morgen Abend trotz der Niederlage im Hinspiel noch alles möglich. Gemeinsam mit den Fans wollen wir die Sensation schaffen!"

Karten für das Topspiel gegen Slavia Prag im Franz-Horr-Stadion sind bereits um 10 Euro bzw. 5 Euro für Kinder im Austria-Fanshop sowie unter fak.at/tickets erhältlich.

Der Sieger des Duells zieht ins Achtelfinale des UEFA Women's Europa Cups ein. Der neue UEFA-Bewerb wird dann vollständig und bis inklusive des Endspiels als KO-Bewerb mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Die Auslosung steigt am Freitag, den 17. Oktober um 13:00 Uhr und legt den Turnierbaum vom Achtelfinale bis zum Finale fest.

Kontakt

1 - Presse
Mag. Philipp Marx
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 633
E-Mail senden >

Ralph Schön
Grafik und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien