28.08.2015

Vorschau auf Duell um Platz zwei

Trainings-Impression dieser Woche © zur freien Verwendung

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder

Kurztext 237 ZeichenPlaintext

Der FK Austria Wien eröffnet am Samstag um 16:00 Uhr auswärts bei der Admira die 7. Runde der tipico Bundesliga. Mit einem Sieg würden die Veilchen als Zweiter die Länderspiel-bedingte Pause antreten – und das ist auch das erklärte Ziel.

Pressetext 3081 ZeichenPlaintext

Der FK Austria Wien eröffnet am Samstag um 16:00 Uhr auswärts bei der Admira die 7. Runde der tipico Bundesliga. Mit einem Sieg würden die Veilchen als Zweiter die Länderspiel-bedingte Pause antreten – und das ist auch das erklärte Ziel.

„Wer hätte gedacht, dass wir in der 7. Runde ein echtes Schlagerspiel in der Südstadt sehen dürfen“, meint Austria-Sportdirektor Franz Wohlfahrt vor dem Duell Zweiter gegen Dritter.

Die Admira ist in dieser Saison noch ungeschlagen. Austria-Trainer Thorsten Fink machte seiner Mannschaft während der Woche im Training dennoch klar, am Samstagnachmittag auf Rang zwei klettern zu wollen.

„Wir wissen aber auch, dass die Admira nicht umsonst Zweiter ist“, sagt Fink. „Sie haben bislang hervorragende Leistungen in der Defensive und eine gute Chancenverwertung gezeigt. Unser Ziel sollte dennoch sein, dort zu gewinnen und als Zweiter aus der siebenten Runde hervorzugehen.“

Über die Stärken des Gegners – Fink nennt unter anderem Admiras Standardsituationen – sei man in so einer Phase der Meisterschaft „schon sehr detailliert informiert“. Die Austria möchte an die jüngsten Resultate dennoch anschließen – immerhin ist man auswärts ebenfalls noch ungeschlagen. „Wir haben ein, zwei Varianten, wie wir gegen Mannschaften wie die Admira auftreten können. Wichtig wird sein, dass wir auf dem Platz entsprechende Räume finden.“

Personalsituation

Fink wird wie zuletzt auf Ronivaldo (Schambeinentzündung) und Jens Stryger Larsen (Entzündung im Knie-Bereich) verzichten müssen. Ismael Tajouri fehlt aufgrund einer Zerrung, Lukas Rotpuller ist nach einer Gelb-Roten Karte gesperrt. Philipp Zulechner kehrt indes wohl in den Kader zurück, nachdem er in Salzburg krankheitsbedingt fehlte.

Weitere Stimmen

Mittelfeldspieler Ognjen Vukojevic: „Ich denke, wir sind gegen die Admira Favorit, aber wir müssen eine starke Leistung bringen, um die drei Punkte mitzunehmen und als Zweiter die Länderspielpause anzutreten. Thorsten Fink wird uns wie schon zuletzt optimal vorbereitet in die Partie schicken. Er ist in seiner aktiven Karriere ein exzellenter Fußballer gewesen und jetzt ein sehr guter Coach. Er ist jung, aber hat trotzdem eine Menge Erfahrung auf internationaler Ebene gesammelt. Er liebt und lebt den Fußball, die Offensive und das Passspiel.“

Verteidiger und U21-Teamspieler Christoph Martschinko trifft zum zehnten Mal (6-2-1) auf die Admira: „Die Admiraner machen es derzeit sehr gut. Sie sind im Konter stark, effizient, treffen fast mit jedem Schuss ins Tor. Da müssen wir aufpassen, vorne sind sie gefährlich.“ Über die Tatsache, dass Martschinko ebenso wie sein steirischer Landsmann Robert Almer die einzigen Veilchen sind, die bislang keine Spielminute verpasst haben, schmunzelt der 21-Jährige: „Steirerblut ist eben kein Himbeerwasser, da kommt man nicht so leicht vorbei.“ Über Almer sagt Martschinko: „Er ist ein absoluter Führungsspieler, ein sehr sympathischer und netter Typ. Er hat schon viel erlebt im Fußball. Er ist für mich als junger Spieler sehr wichtig.“
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Trainings-Impression dieser Woche
3 456 x 2 304 © zur freien Verwendung
Serbest
3 456 x 2 304 © zur freien Verwendung
Stronati und Martschinko
3 456 x 2 304 © zur freien Verwendung
Stronati und Vukojevic
3 456 x 2 304 © zur freien Verwendung
Museumsführung für Neuzugänge
1 384 x 780 © zur freien Verwendung

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien