28.03.2019

Vorschau auf Lafnitz mit Christoph Glatzer

Kurztext 333 ZeichenPlaintext

Die Young Violets gastieren am morgigen Freitag beim SV Lafnitz. Beim Duell gegen den Tabellennachbarn geht es für das Team von Christoph Glatzer darum, sich Luft nach unten zu verschaffen. Der Coach der Veilchen blickt seinem zweiten Pflichtspiel auf der Trainerbank optimistisch entgegen, weiß aber auch um die Stärken des Gegners.

Pressetext 3055 ZeichenPlaintext

Die Young Violets gastieren am morgigen Freitag beim SV Lafnitz. Beim Duell gegen den Tabellennachbarn geht es für das Team von Christoph Glatzer darum, sich Luft nach unten zu verschaffen. Der Coach der Veilchen blickt seinem zweiten Pflichtspiel auf der Trainerbank optimistisch entgegen, weiß aber auch um die Stärken des Gegners.

Mit dem 3:1-Heimsieg gegen Wiener Neustadt vor zwei Wochen hat Christoph Glatzer einen perfekten Einstand als Cheftrainer der Young Violets gefeiert. Gegen den Tabellenelften und damit um einen Rang besser platzierten SV Lafnitz will der Neo-Coach mit seinem Team nun den nächsten Erfolg einfahren. "Wir fahren dort hin, um etwas mitzunehmen. Das ist ganz klar", bestätigt Glatzer.

Die knapp zweiwöchige Länderspielpause, inklusive dem Testspiel gegen Bundesligist St. Pölten, haben die Veilchen genutzt, um sich optimal auf das Match vorzubereiten. "Die Jungs haben super trainiert in den letzten zwei Wochen. Auch das Spiel gegen St. Pölten war sehr gut für uns und hat uns einige Erkenntnisse gebracht", so Glatzer nach dem Training am Donnerstag.

Glatzer erwartet dominantes Auftreten

Besonders auf die Offensive haben Glatzer und sein Co Oliver Graf in den letzten Trainingseinheiten Wert gelegt. "Wir haben viel an unseren spielerischen Elementen gearbeitet, wollen dominant auftreten und unser Offensivspiel verbessern. Ich bin optimistisch, dass das morgen klappt", verrät der Cheftrainer.

Gegen Wiener Neustadt habe man schon viel davon gesehen, morgen soll in Lafnitz aber noch eine Schippe draufgelegt werden. "Ich will ein dominantes Auftreten meiner Mannschaft sehen. Wir müssen den Gegner zu Fehlern zwingen und selbst Gefahr nach vorne erzeugen. Es wird aber auch darum gehen, die Zweikämpfe gegen die robusten Lafnitzer anzunehmen", weiß Glatzer um die Stärken des Gegners.

"Lafnitz ist unberechenbar"

Obwohl Lafnitz aus den bisherigen vier Spielen in der Frühjahrssaison nur einen Punkt geholt hat, kennt das Trainerteam der Veilchen die Gefahren, die von den Steirern ausgehen. Vor allem aus der 1:3-Heimniederlage in der Herbstsaison habe man seine Lehren gezogen.

"Dass Lafnitz vor allem bei Standards stark ist, ist kein Geheimnis und das haben wir auch beim Hinspiel am eigenen Leib erfahren müssen. Aber sie haben auch den ein oder anderen Einzelspieler in der Offensive, der den Unterschied ausmachen kann", ist der 43-Jährige gewarnt.

Durch sowohl sieben Neuverpflichtungen als auch sieben Abgänge im Winter, hat der SV Lafnitz seinen Kader umgekrempelt. Ein Umstand, der die Matchvorbereitung für Christoph Glatzer und Oliver Graf nicht einfacher gemacht hat. "Sie haben ihre Mannschaft stark verändert. Das macht sie unberechenbar", so Glatzer.

LAOLA1 überträgt live

Beim Tabellennachbarn wartet auf die Young Violets morgen also ein schweres Spiel, bei dem es darum geht, an den letzten Sieg anzuknüpfen und den Abstand nach unten weiter zu vergrößern. Laola1.tv überträgt das Matchbei den Steirern ab 19:00 Uhr live: fak.at/lafnitz-yv.

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien