13.05.2016

Vorschau auf letztes Heimspiel in der Generali-Arena

Legenden kommen; Stadion-Sitz als Souvenir; Neues Away-Trikot erhältlich

Tribünen Nord & West - Generali-Arena © zur freien Verwendung (FK Austria Wien)

Die Tribünen Nord und West werden in den nächsten Monaten abgerissen.

Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder

Kurztext 271 ZeichenPlaintext

Für das letzte Heimspiel vor dem zweijährigen Ausbau der Generali-Arena hat sich der FK Austria Wien noch einmal viel vorgenommen. Zum Abschluss sollen am Sonntag gegen den SK Sturm (17:30 Uhr) drei Punkte eingefahren werden. Plus: Großes Rahmen-Programm & Personal-News.

Pressetext 2473 ZeichenPlaintext

Für das letzte Heimspiel vor dem zweijährigen Ausbau der Generali-Arena hat sich der FK Austria Wien noch einmal viel vorgenommen. Zum Abschluss sollen am Sonntag gegen den SK Sturm (17:30 Uhr) drei Punkte eingefahren werden.

„Wir wollen unser letztes Heimspiel gewinnen, einen positiven Abschluss unter die Saison und die Zeit in der Generali-Arena setzen“, kündigt Thorsten Fink vor dem Spiel zur 36. und letzten Runde an.

„Wir möchten den Fans etwas bieten. Ich erwarte, dass die Mannschaft noch einmal Vollgas gibt. So werden wir das Spiel angehen“, erklärt Fink, der auf die verletzten Tarkan Serbest (Muskelprobleme) und Dominik Prokop (Knieprobleme) verzichten muss.

„Das ist unser drittes Spiel binnen weniger Tage. Wir werden, so wie immer in englischen Wochen, die eine oder andere personelle Änderung vornehmen. Das ist normal. Aber wir sind ein Team und ich glaube daran, dass wir gewinnen werden.“

Der 5:0-Sieg in Ried habe das Trainerteam stolz gemacht. Nicht nur, weil damit Platz drei endgültig abgesichert wurde und die Austria somit 2016/17 in der Europa-League-Qualifikation antreten wird. „Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in dieser Saison sehr viel kapiert hat, mit solchen Situationen umzugehen weiß.“

Buntes Vorprogramm

Rund um das Spiel gibt es jede Menge Programm für die Fans: An den Kassen fünf und sechs der Ost-Tribüne kann man ab 15:30 Uhr seinen Stadion-Sitz als Souvenir reservieren. Ab 16:00 Uhr schreiben Andreas Lasnik, Thomas Mandl, Florian Metz, Alfred Riedl und Erich Obermayer Autogramme im GET VIOLETT Megastore. Dort ist zudem das neue Auswärtstrikot 2016/17 (Rot und Weiß) um 80 Euro erhältlich.

Statistik in der Generali-Arena (früher Franz-Horr-Stadion)

Die Veilchen haben in Wien-Favoriten 737 Spiele bestritten, davon 477 gewonnen, in 140 remisiert und 120 Mal verloren. 1.707 Tore wurden erzielt, 652 kassiert.

Abschied von Meilinger

Auch Personal-News gibt es zu vermelden: Marco Meilinger, dessen Vertrag mit Saisonende ausläuft, wechselt nach Dänemark. Der 24-Jährige schließt sich für drei Jahre dem Erstligisten Aalborg BK an. Meilinger bestritt nach seiner Verpflichtung im Sommer 2014 57 Spiele für die Veilchen (3 Tore, 8 Assists).

Der FK Austria Wien dankt Marco Meilinger für seinen Einsatz und wünscht ihm alles Gute für seine weitere Laufbahn!
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Tribünen Nord & West - Generali-Arena
3 984 x 2 656 © zur freien Verwendung (FK Austria Wien)
FK Austria Wien - Auswärtstrikot 201617 plus Schal
2 487 x 1 992 © zur freien Verwendung
Das neue Auswärtstrikot 201617: Austria für Österreich
1 920 x 1 080 © zur freien Verwendung

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien