22.10.2020

Young Violets heiß auf Duell mit Austria Lustenau

YV-Lustenau-Vorschau-Fairplay © FK Austria Wien (zur freien Verwendung)

Matthias Braunöder, Lukas Prokop, Facundo Perdomo und Can Keles zeigen sich stellvertretend für die Young Violets solidarisch: Fußball ohne Ausgrenzung im Rahmen der Aktionswochen der fairplay-Initiative.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 316 ZeichenPlaintext

Nach der dreiwöchigen Pause empfangen die Young Violets am Freitag (18:30 Uhr) im Rahmen der sechsten Runde der 2. Liga den SC Austria Lustenau in der Generali-Arena. Die Veilchen wollen die positiven Aspekte der letzten Wochen mitnehmen und den ersten Saisonsieg einfahren, sind gegen die Vorarlberger aber gewarnt.

Pressetext 2946 ZeichenPlaintext

Nach der dreiwöchigen Pause empfangen die Young Violets am Freitag (18:30 Uhr) im Rahmen der sechsten Runde der 2. Liga den SC Austria Lustenau in der Generali-Arena. Die Veilchen wollen die positiven Aspekte der letzten Wochen mitnehmen und den ersten Saisonsieg einfahren, sind gegen die Vorarlberger aber gewarnt.

Der Start in die aktuelle Saison erinnert frappant an 2019/20, als das Team von Harald Suchard punktetechnisch auch nur langsam in die Gänge kam. "Ergebnistechnisch sind die ersten Spiele natürlich nicht nach Wunsch verlaufen", so der Trainer, "dennoch haben wir auch einige positive Elemente und Dinge gesehen, die wir aus dem Vorjahr mitnehmen und teilweise auch verbessern konnten."

Was bislang fehlte, war Kapital daraus zu schlagen. "Leider hatten wir oft unglückliche Spielverläufe, dazu kam die bei den Young Violets ohnehin gewohnte und dazugehörende Rotation, die spürbar war und Auswirkungen hatte. Aber das sollen keine Ausreden sein", betont Suchard.

Veilchen gegen "dominante" Lustenauer gefordert

Gegen Austria Lustenau müsse man die positiven Dinge der ersten Spiele mitnehmen: "Wir werden uns wie immer auf unsere Stärken besinnen, wollen immer agieren, statt zu reagieren." Dass gegen die Vorarlberger keine einfache Aufgabe ins Haus steht, ist den Veilchen allerdings klar.

"Lustenau ist wie wir nicht ideal gestartet, könnte zuletzt aber Titelaspiranten Wacker Innsbruck ärgern und danach gegen Vorwärts Steyr einen klaren und auch verdienten Sieg einfahren", weiß das violette Trainerteam. "Sie verfügen mit neuem Coach und mehreren neuen Spielern über viel Qualität und können ihre Gegner auch über 90 Minuten dominieren. Da müssen wir auf jeden Fall dagegenhalten."

Mit welchen Spielern der erste Saisonsieg eingefahren werden soll, steht noch nicht fest. Der Kader wird sich in Abhängigkeit der Situation bei der Kampfmannschaft erst kurzfristig fixieren lassen. LAOLA1 überträgt das Spiel gegen Austria Lustenau am Freitag ab 18:25 Uhr live aus der Generali-Arena. Der Livestream ist unter fak.at/yv-2021-06 abrufbar.

Fußball ohne Ausgrenzung

Die Partie wird im Rahmen der Aktionswochen der fairplay Initiative unter dem Motto Fußball ohne Ausgrenzung stehen. Schon im Vorfeld setzten Matthias Braunöder, Lukas Prokop, Facundo Perdomo und Can Keles im Namen der Young Violets ein Zeichen für Solidarität und sozialen Zusammenhalt.

Mehr Informationen zur Aktion gibt es unter fairplay.or.at sowie auf den gängigen sozialen Netzwerken unter den Hashtags #fairplayaktionswochen, #Solidarität und #FußballOhneAusgrenzung.

Wichtige Information für alle Stadionbesucher:
  • Der Mund-Nasen-Schutz ist während der gesamten Zeit in der Arena – auch auf dem eigenen Sitzplatz – zu tragen.
  • Die Gastronomie-Stände im und rund um das Stadion müssen leider geschlossen bleiben.
  • Die Mitnahme von Speisen und Getränken ist nach aktuellem Stand nicht gestattet.
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

YV-Lustenau-Vorschau-Fairplay
1 920 x 1 080 © FK Austria Wien (zur freien Verwendung)

Kontakt

1 - Presse
Ralph Schön
Leitung Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1911 635

Julian Uhlig
Medien und Kommunikation
Tel: +43 670 1822 003
E-Mail senden >

FK Austria Wien
Generali-Arena
Horrplatz 1
A-1100 Wien